Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
2024_Lesung_Bensmann_Plakat-a3-v04 VORSCHAU
Der Bauernkrieg in Oberschwaben Ein neuer Blick auf Freiheit, Konfession und Aufstand
Der große Bauernkrieg jährt sich 2025 zum 500. mal in Oberschwaben. Abgesehen von der reinen Ereignisgeschichte wurde dieser Konflikt immer …
Frühschoppen „Deutsche auf Zeit?“
Kapuziner Kreativzentrum„Deutsch auf Zeit?“ – Wie fühlt es sich an, wenn Menschen, die hier ihre Wurzeln geschlagen haben, Jahrzehnte lang gearbeitet, …
Reichsträume – Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“ Vortrag und Diskussion
Reichsträume – Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“ Vortrag und Diskussion Baden-Württemberg ist ein Hotspot für Reichsbewegte – …
Halbtags-Exkursion zum Goldbacher Stollen in Überlingen
Freitag, den 16. Mai, Halbtags-Exkursion zum Goldbacher Stollen in Überlingen Der Vorsitzender der Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen, lädt zu einer Auseinandersetzung …
Uffrur des Stefan Rahl – 500 Jahre Bauernkrieg
EschachhalleMusik-Theater-Aufführung 2025 jährt sich die Demokratiebewegung des sogenannten "Bauernkriegs" zum 500. Mal. Der Namensgeber der Schule, Stefan Rahl, war an …
Toleranzlauf Schussental
Seit 2020 gibt es den Toleranzlauf Schussental. Er findet einmal im Jahr in Weingarten statt und wird von sieben Kooperationspartner*innen tatkräftig …
Warum Antisemitismus uns alle angeht
Am Dienstag, dem 3. Juni 2025 um 19:00 Uhr, spricht Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und …