Vielen Kindern in Ravensburg fehlt es nach wie vor an Möglichkeiten, sich frei entfalten zu können. Es scheitert oft an finanziellen Mitteln, Raum und Platz, als auch an sprachlichen Barrieren, sodass es in vielen Fällen zum Rückzug in die eigenen vier Wände führt. Der Verein Mach Mut in Ravensburg hat sich daher von April bis Oktober auf den Weg gemacht und Kinder in Wohngebieten besucht, die unter schweren Bedingungen leben und mit seinen spielerischen Angeboten für frischen Wind gesorgt. So haben die vielfältigen Spiel- und Bewegungsangebote nicht nur für Begegnung und Austausch zwischen Kindern gesorgt, sondern auch die Sprache gefördert. Durch die freiwillige Teilnahme der Kinder konnten auch Begegnungen mit den Eltern stattfinden. Dank vieler Netzwerk- und Kooperationspartner konnten auch Formate, wie z.B. ein Tanztraining vom Tanzwerk Jürgen Schlegel und Straßenfußball mit „Bunt kickt gut“ angeboten werden, die die Kinderaugen zum Leuchten gebracht haben. Das Projekt fördert nicht nur die Bewegung, und den sprachlichen Austausch, sondern stärkt das gesellschaftliche Miteinander frei von Vorurteilen und Stereotypen.





















